Korrosionsschutzbehandlung (5)
Behandlung des Unterbodens:
Für Radaufhängung, Radkasten und Unterboden kommt ein anderes Produkt der Fa. HODT Korrosionsschutz GmbH zum Einsatz: "Perma-Film".
Auch dieses Produkt kommt aus der Schiffahrt und ist im Gegensatz zu Fluid-Film ein dauerelastisches Dickschichtmaterial zur Beschichtung von Radkästen und Unterböden, eine langlebige Alternative zu Bitumenmaterialien mit roststoppenden Eigenschaften.
Perma-Film kann auf Anrostungen und zum Schutz blanker Bleche eingesetzt werden - es ist leicht lösemittelhaltig, bildet nach Durchtrocknung eine zähe, dauerelastische Schicht, die nicht verhärtet und nicht versprödet. Kein Anhaften von Schmutz (ein entscheidender Unterschied zu Fluid Film Gel BN und anderen Korrosionsschutzfetten).
Bei Beschädigung der Perma-Film-Schicht erfolgt kein Unterrosten der Peripherie. Konzipiert ist Perma-Film also als Reparatur- und Ersatzbeschichtung für vorhandene Erstbeschichtungen (guter Haftverbund mit vorhandenem Unterbodenschutz), weist ebenfalls gute Penetrationseigenschaften auf, hat eine langsame Aushärtungszeit und ist auch für nicht optimal vorbereitete und entrostete Flächen geeignet.
Dabei sollte aber eines klar sein: Das "Einschließen" (durchdringen und verfestigen) von Rost ist immer nur die zweitbeste Lösung! Das fachgerechte Entfernen von Korrosion ist eigentlich die Grundvoraussetzung für eine sinnvolle Korrosionsschutzbehandlung an älteren Fahrzeugen. In Hohlräumen kann hier Fertan gute Dienste leisten, am Unterboden sollte der Rost bestmöglich mechanisch entfernt werden.
Im Interesse des eigenen Fahrzeugs sollten hier nur geringe Kompromisse geschlossen werden.
Perma Film wird ebenfalls erwärmt und vor der Verarbeitung mit der Druckbecherpistole mit einem zusätzlichen Lösungsmittel versetzt. Perma Film gibt es in verschiedenen Farben: Schwarz, Silber und Transparent (dann etwas bräunlich). Auf den Bildern kommt "Perma Film Black" (schwarz) zum Einsatz: